Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 4/2024

01.04.2024 | Forschung

Beitrag zur Hydraulik von Einlauföffnungen an Fischabstiegen

verfasst von: Dr.-Ing. Reinhard Hassinger

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 4/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Einstieg von abwandernden Fischen in Bypassöffnungen von Fischabstiegen ist durch Vermeidungsreaktionen negativ beeinflusst, die zu Verzögerungen, Erschöpfung und erhöhtem Prädationsrisiko führen. Als maßgeblicher hydraulischer Parameter wurde der Geschwindigkeitsgradient identifiziert. Für die Fischart Pazifischer Lachs (Oncorhynchus tshawytscha) ist aus kanadischen Versuchen ein Grenzwert bekannt, der einem Bemessungsverfahren zugrunde gelegt werden soll. Da die Zuströmung zu Bypässen näherungsweise als Potenzialströmung betrachtet werden kann, ist das Beschleunigungsfeld rechnerisch bestimmbar. Hierfür werden Formeln für übliche Geometrien zusammengestellt. Am Beispiel einer teilgeöffneten Drehtür zu einem Abstiegsbypass wird das Rechenverfahren zum Nachweis der Einhaltung des zulässigen Geschwindigkeitsgradienten erläutert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Blasel, K.: Funktionskontrollen an Fischabstiegsanlagen unterschiedlichen Bautyps-Verhaltensbeobachtungen an besetzten Lachssmolts. In: 12. SVK-Fischereitagung, Künzell, 2010. Blasel, K.: Funktionskontrollen an Fischabstiegsanlagen unterschiedlichen Bautyps-Verhaltensbeobachtungen an besetzten Lachssmolts. In: 12. SVK-Fischereitagung, Künzell, 2010.
[2]
Zurück zum Zitat Böckmann, I.; Lehmann, B.; Hoffmann, A.; Kühlmann, M.: Fischabstieg: Verhaltensbeobachtungen vor Wanderbarrieren. In: Wasser und Abfall (2013), Heft 6, S. 14-20. Böckmann, I.; Lehmann, B.; Hoffmann, A.; Kühlmann, M.: Fischabstieg: Verhaltensbeobachtungen vor Wanderbarrieren. In: Wasser und Abfall (2013), Heft 6, S. 14-20.
[3]
Zurück zum Zitat Courret, D.; Larinier, M.: Guide pour LA conception de prises d'eau « ichthyocompatibles » pour les petites centrales hydroelectriques. Rapport GHAAPPE RA.08.04, 2008. Courret, D.; Larinier, M.: Guide pour LA conception de prises d'eau « ichthyocompatibles » pour les petites centrales hydroelectriques. Rapport GHAAPPE RA.08.04, 2008.
[4]
Zurück zum Zitat Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (Hrsg.): Fischschutz und Fischabstiegsanlagen. In: DWA-Themen, 2. A., 2005. Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (Hrsg.): Fischschutz und Fischabstiegsanlagen. In: DWA-Themen, 2. A., 2005.
[5]
Zurück zum Zitat Ebel, G.: Fischschutz und Fischabstieg an Wasserkraftanlagen - Handbuch Rechen- und Bypasssysteme. In: Mitteilungen aus dem Büro für Gewässerökologie und Fischereibiologie. 2. A. Band 4, Halle/Saale: Eigenverlag, 2013. Ebel, G.: Fischschutz und Fischabstieg an Wasserkraftanlagen - Handbuch Rechen- und Bypasssysteme. In: Mitteilungen aus dem Büro für Gewässerökologie und Fischereibiologie. 2. A. Band 4, Halle/Saale: Eigenverlag, 2013.
[6]
Zurück zum Zitat Ebel, G.: Bemessung und Gestaltung von Fischschutz- und Fischabstiegssystemen - eine kritische Diskussion aktueller ethohydraulischer Befunde. In: Mitteilungen aus dem Büro für Gewässerökologie und Fischereibiologie. Band 5, Halle/Saale: Eigenverlag, 2017. Ebel, G.: Bemessung und Gestaltung von Fischschutz- und Fischabstiegssystemen - eine kritische Diskussion aktueller ethohydraulischer Befunde. In: Mitteilungen aus dem Büro für Gewässerökologie und Fischereibiologie. Band 5, Halle/Saale: Eigenverlag, 2017.
[7]
Zurück zum Zitat Enders, E.; Gessel, M.; Williams, J.: Development of successful fish passage structures for downstream migrants requires knowledge of their behavioural response to accelerating flow. In: Canadian Journal of Fisheries and Aquatic Sciences, 2009 (doi.org/10.1139/F09-141). Enders, E.; Gessel, M.; Williams, J.: Development of successful fish passage structures for downstream migrants requires knowledge of their behavioural response to accelerating flow. In: Canadian Journal of Fisheries and Aquatic Sciences, 2009 (doi.org/10.1139/F09-141).
[8]
Zurück zum Zitat Haro, A.; Odeh, M.; Noreika, J.; Castro-Santos, C.: Effect of Water Acceleration on Downstream Migratory Behaviour and Passage of Atlantic Salmon Smolts and Juvenile American Shad at Surface Bypasses. In: Transact. of the Amer. Fisch. Soc. 127 (1998); S 118-127. Haro, A.; Odeh, M.; Noreika, J.; Castro-Santos, C.: Effect of Water Acceleration on Downstream Migratory Behaviour and Passage of Atlantic Salmon Smolts and Juvenile American Shad at Surface Bypasses. In: Transact. of the Amer. Fisch. Soc. 127 (1998); S 118-127.
[9]
Zurück zum Zitat Hassinger, R.; Hübner, D.: Entwicklung eines neuartigen Aal-Abstiegssystems mit Hilfe von Laborversuchen. In: Korrespondenz Wasserwirtschaft 2 (2009), Nr. 5, S. 276 ff. Hassinger, R.; Hübner, D.: Entwicklung eines neuartigen Aal-Abstiegssystems mit Hilfe von Laborversuchen. In: Korrespondenz Wasserwirtschaft 2 (2009), Nr. 5, S. 276 ff.
[10]
Zurück zum Zitat Lehmann, B.; Adam, B.; Engler, O.; Hecht, V.; Schneider, K.: Ethohydraulische Untersuchungen zur Verbesserung des Fischschutzes an Wasserkraftanlagen. In: BfN-Schriftenreihe Naturschutz und biol. Vielfalt (2016), Nr. 151. Lehmann, B.; Adam, B.; Engler, O.; Hecht, V.; Schneider, K.: Ethohydraulische Untersuchungen zur Verbesserung des Fischschutzes an Wasserkraftanlagen. In: BfN-Schriftenreihe Naturschutz und biol. Vielfalt (2016), Nr. 151.
[11]
Zurück zum Zitat Schneider, J.; Hübner, D.; Korte, E.: Funktionskontrolle der Fischaufstiegs- und Fischabstiegshilfen sowie Erfassung der Mortalität bei Turbinendurchgang an der Wasserkraftanlage Kostheim am Main. Endbericht, Frankfurt, 2012. Schneider, J.; Hübner, D.; Korte, E.: Funktionskontrolle der Fischaufstiegs- und Fischabstiegshilfen sowie Erfassung der Mortalität bei Turbinendurchgang an der Wasserkraftanlage Kostheim am Main. Endbericht, Frankfurt, 2012.
Metadaten
Titel
Beitrag zur Hydraulik von Einlauföffnungen an Fischabstiegen
verfasst von
Dr.-Ing. Reinhard Hassinger
Publikationsdatum
01.04.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 4/2024
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-024-2323-y

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2024

WASSERWIRTSCHAFT 4/2024 Zur Ausgabe

Tagungen und Messen

Praxis | Tagungen und Messen

Produkte und Anlagen

Praxis | Produkte und Anlagen

Personen und Firmen

Praxis | Personen und Firmen