Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Circular Economy in der Kunststoffindustrie – Dialog und Kollaboration als Lösungsansatz

verfasst von : Bita Fesidis, Volker Brennecke

Erschienen in: Mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit zum klimaneutralen Unternehmen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag befasst sich mit der Transformation der Kunststoffindustrie von einer linearen zu einer zirkulären Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, aus einer systemischen Sicht darzustellen, wie die Transformation im Zusammenspiel zwischen Kunststoffindustrie, Politik und Gesellschaft gelingen kann. Dazu wird ein Verständnis über die wesentlichen Herausforderungen der Transformation geschaffen. Diese beziehen sich auf Hürden der Kreislaufschließung, das Erschließen von Digitalisierungspotenzialen und notwendige politische Rahmenbedingungen. Als Erfolgsfaktor und Lösungsansatz werden die kreislaufübergreifende Kollaboration und Dialoggestaltung vorgestellt. Denn eine Transformation des Gesamtsystems gelingt nur, wenn Industrieteilnehmer, Politik und Gesellschaft zusammen Lösungen entwickeln. An einem Fallbeispiel wird verdeutlicht, wie eine solche Lösungsentwicklung im Dialog gestaltet werden kann. Der Beitrag schließt mit Handlungsempfehlungen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Götz, T., Adisorn T., & Tholen, L. (2021). Der Digitale Produktpass als Politik-Konzept. Kurzstudie im Rahmen der Umweltpolitischen Digitalagenda des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). 20_Wuppertal Report. https://epub.wupperinst.org/files/7694/WR20.pdf. Zugegriffen: 12. Dez. 2022. Götz, T., Adisorn T., & Tholen, L. (2021). Der Digitale Produktpass als Politik-Konzept. Kurzstudie im Rahmen der Umweltpolitischen Digitalagenda des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). 20_Wuppertal Report. https://​epub.​wupperinst.​org/​files/​7694/​WR20.​pdf. Zugegriffen: 12. Dez. 2022.
Zurück zum Zitat Orth, P., Bruder, J., & Rink M. (2022). Kunststoffe im Kreislauf. Vom Recycling zur Rohstoffwende. Springer Fachmedien. Orth, P., Bruder, J., & Rink M. (2022). Kunststoffe im Kreislauf. Vom Recycling zur Rohstoffwende. Springer Fachmedien.
Zurück zum Zitat Potting, J., Worrell, E., & Hekkert, M. P. (2017). Circular Economy: Measuring innovation in the product chain. The Hague: PBL Netherlands Environmental Assessment Agency. Potting, J., Worrell, E., & Hekkert, M. P. (2017). Circular Economy: Measuring innovation in the product chain. The Hague: PBL Netherlands Environmental Assessment Agency.
Zurück zum Zitat Sarc, R., Curtis, A. Kandlbauer, L., Khodier, K., Lorber, K. E., & Pomberger R. (2020). Abfallwirtschaft 4.0. In W. Frenz (Hrsg.), Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft (S. 989–1014). Springer. Sarc, R., Curtis, A. Kandlbauer, L., Khodier, K., Lorber, K. E., & Pomberger R. (2020). Abfallwirtschaft 4.0. In W. Frenz (Hrsg.), Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft (S. 989–1014). Springer.
Zurück zum Zitat Schütz, F. (2020). Das Geschäftsmodell kollaborativer Innovation. eine empirische Analyse zu funktionalen Rollen in Quadruple-Helix-Innovationsprozessen. Dissertation. Technischen Universität Berlin. Schütz, F. (2020). Das Geschäftsmodell kollaborativer Innovation. eine empirische Analyse zu funktionalen Rollen in Quadruple-Helix-Innovationsprozessen. Dissertation. Technischen Universität Berlin.
Zurück zum Zitat VDMA. (2019). Kreislaufwirtschaft 4.0: Wie die Digitalisierung die Kreislaufwirtschaft ankurbeln kann – Positionspapier. VDMA European Office. VDMA. (2019). Kreislaufwirtschaft 4.0: Wie die Digitalisierung die Kreislaufwirtschaft ankurbeln kann – Positionspapier. VDMA European Office.
Metadaten
Titel
Circular Economy in der Kunststoffindustrie – Dialog und Kollaboration als Lösungsansatz
verfasst von
Bita Fesidis
Volker Brennecke
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42485-5_12

Premium Partner