Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Wie funktioniert das Prinzip Virtual Inertia Control bei Windenergieanlagen?

verfasst von : Arne Kusiek

Erschienen in: Windenergieanlagen

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Bei einem Frequenzeinbruch der Netzspannung müssen Windenergieanlagen ihre generierte Wirkleistung steigern, um die Netzfrequenz anzuheben (siehe Kapitel 48). In der Regel wird jedoch im Teillastbetrieb bereits die dem Wind maximal entnehmbare Energie in elektrische Energie umgesetzt. Eine weitere Leistungserhöhung ist daher nicht ohne Weiteres möglich. Im Volllastbereich wird die erzeugte elektrische Leistung auf die Nennleistung begrenzt. Eine zusätzliche Leistungsbereitstellung ist in dieser Betriebsart ebenfalls nicht möglich.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Wie funktioniert das Prinzip Virtual Inertia Control bei Windenergieanlagen?
verfasst von
Arne Kusiek
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-47287-7_49